ERP Trends für den Mittelstand 2020
Viele deutsche Mittelständler haben sich für 2020 den Ausbau ihres ERP Systems vorgenommen – ein Vorhaben, das bei den unzähligen Möglichkeiten vor allem auf den Nutzwert für das eigene Unternehmen ausgerichtet sein sollte.
Der Jahresrückblick 2019
Zum Ende des Jahres 2019 werfen wir noch einen Blick zurück auf das vergangene Jahr, bevor wir in ein neues starten. So bedanken wir uns bei Ihnen für ein aufregendes Jahr mit vielen spannenden Themen, tollen Begegnungen und inspirierenden Gesprächen.
DIGITAL X 2019
Die DIGITAL X 2019 – über 20.000 Besucher, mehr als 160 Speaker. Fünf Bühnen. Über 80 Stunden Programm. Am 29. und 30.10.2019 war Köln „the place to be digital“. Spannende Vorträge, Impulse tanken, Netzwerken und inspirierende Inputs an jeder Ecke.
Mit unserem Parter MCA auf der DIGITAL X in Köln
Die DIGITAL X ist die führende europäische Digitalisierungsinitiative auf Entscheider Level. Dort erwartet Sie am 29. & 30. Oktober 2019 auf dem Kölner Messegelände ein erstklassiges Programm bestehend aus Top Speakern auf mehreren Bühnen, sowie Zukunftstechnologien und ein Marktplatz voller
Auszeichnung Telekom Deutschland „PREMIUMPLUS PARTNER 2019“ für die MCA GmbH
Auch in diesem Jahr hat unser Partner MCA GmbH die Auszeichnung "PREMIUMPLUS PARTNER 2019“ von der Telekom Deutschland überreicht bekommen.
Optimierung der Wertschöpfung durch ein professionelles Stammdaten Management
Als Stammdaten werden ganz allgemein diejenigen gespeicherten Daten bezeichnet, die über einen längeren Zeitraum hinweg ihre Gültigkeit behalten und mehrere Male, vielfach oder auch dauerhaft verarbeitet werden. In der Betriebswirtschaft und somit in jedem Unternehmen hat das Management von Stammdaten
In 8 Schritten zum neuen ERP System
ERP ist die gängige Kurzfassung für das englische Enterprise-Resource-Planning als unternehmerische Herausforderung, alle Ressourcen der Firma zu erfassen, zu bündeln und zentral zu steuern. Um diese ambitionierte Ziel umzusetzen, bedarf es einer punktgenau richtigen ERP Auswahl in 8 Schritten.
Neue Soft Skills durch Digitalisierung: Was zählt künftig auf dem Arbeitsmarkt?
Neue Technologien und stärkere Vernetzung haben und werden den Arbeitsmarkt deutlich verändern. Die Umbrüche verlangen neue Soft Skills in der Digitalisierung und müssen auch in Unternehmen zu Veränderungen führen.
Welche Chancen bieten CRM Systeme in der Digitalisierung?
Ein-Wege-Kommunikation vom Vertriebsunternehmen zum Käufer war früher. Heute gestalten Unternehmen die Kundenreise, die Customer Journey, für ihre Kunden und begleiten sie auf dem Weg. Sowohl Ansprachekanäle als auch Vertriebswege und sogar Produktentwicklung setzen die Customer Experience zunehmend in den
Die richtige Software für Ihr Unternehmen
Die richtige Software ist entscheidend für den Erfolg Ihres Unternehmens. Sie vereint nicht nur Ihre spezifischen Prozesse und verschafft Ihnen den optimalen Überblick, sondern sie gibt Ihnen auch die Sicherheit, dass alle Abläufe miteinander koordiniert sind und die richtigen Entscheidungen