Girls‘ Day 2025 bei AS/point:
Ein spannender Tag voller IT-Erlebnisse
Auch in diesem Jahr war AS/point wieder mit vollem Einsatz beim Girls‘ Day dabei! Der Girls‘ Day ist eine bundesweite Aktion, bei der junge Mädchen ab der 5. Klasse die Möglichkeit erhalten, in Berufe reinzuschnuppern, die traditionell eher von Männern dominiert werden. Ziel ist es, das Interesse an MINT-Berufen zu wecken und Mädchen frühzeitig für Technik und IT zu begeistern. Wir sind stolz darauf, regelmäßig Teil dieser tollen Initiative zu sein.
Schnell ausgebucht – und los ging’s
Dieses Jahr hatten wir erfreulicherweise schnell die drei verfügbaren Plätze vergeben. Unsere Gäste waren drei junge Damen im Alter von 14 Jahren, die aus unterschiedlichen Orten und Schulen zu uns nach Würselen kamen. Voller Vorfreude starteten wir in den Tag.
Einblicke in die Welt von AS/point
Nach einer herzlichen Begrüßung und einer kurzen Einführung in die Welt der 1CTec Group, zu der AS/point gehört, folgte eine spannende Tour durch unsere Räumlichkeiten. Schon beim ersten Rundgang zeigten sich die Teilnehmerinnen neugierig und interessiert.
Abwechslungsreiche Vorträge und Praxisübungen
Der Vormittag stand ganz im Zeichen von spannenden Vorträgen, die unser vielfältiges Tätigkeitsfeld präsentierten. Vom Arbeitsalltag bei AS/point über Einblicke in die Programmierung bis zu praxisnahen Beispielen – die Mädchen erhielten eine bunte Mischung an Informationen. Auch wenn nicht jede technische Erklärung bis ins Detail verständlich war, zeigten die Teilnehmerinnen großes Interesse und waren gespannt dabei.
Selbst Programmieren mit Scratch
Nach einem leckeren Mittagessen ging es am Nachmittag in die Praxis: Die Teilnehmerinnen konnten unter Anleitung von Philipp erste Schritte im Programmieren machen. Mit Scratch, einer visuellen Programmiersprache, setzten die Mädchen ihre eigenen kleinen Projekte um. Die Begeisterung war groß – im abschließenden Feedback-Gespräch lobten sie die gute Betreuung und fühlten sich rundum gut aufgehoben.
Ein erfolgreicher Tag
Ein herzliches Dankeschön geht an unsere Vortragenden, die sich tolle Inhalte überlegt und ihre Themen verständlich präsentiert haben. Ebenfalls ein großes Dankeschön an Benedikt, Kerstin und Marc für die tatkräftige Unterstützung bei der Planung und Durchführung.
Wir freuen uns darauf, auch im nächsten Jahr wieder neugierige Mädchen bei uns begrüßen zu dürfen. Vielleicht sehen wir ja die ein oder andere Teilnehmerin bald wieder – vielleicht sogar als Praktikantin.
Bis zum nächsten Girls‘ Day