pio ERP - Datenbank Teil 2
(Lager/Lagerführung)
Lagerdaten in der pio ERP-Datenbank verstehen
In dieser Schulung erhalten Sie einen detaillierten Überblick darüber, in welchen Datenbanktabellen die Stammdaten des Lagers gespeichert sind und wie Lagerbewegungen sowie Bestandsformen in der pio ERP-Datenbank abgebildet werden. Lernen Sie, wie die relevanten Tabellen miteinander verknüpft sind und welche Konfigurationsmöglichkeiten bestehen.
Inhalte der Schulung
- Struktur der Lagerstammdaten in der pio ERP-Datenbank
- Überblick über Lagerbewegungsdaten und deren Entstehung
- Zusammenhang zwischen Beständen, Bewegungen und Konfigurationen
- Abbildung von Bestandsformen und deren Hinterlegung
- Praxisnahe Anwendungsfälle und Abfragen
Voraussetzung:
- Geeignet für ERP-Administratoren mit regelmäßiger pio ERP-Erfahrung
- Vorkenntnisse in Datenbanken oder SQL hilfreich, aber nicht erforderlich
- Grundkenntnisse aus Datenbank Teil 1 empfohlen
Termine pio ERP – Datenbank Teil 2 (Lager/Lagerführung)
Termine folgen
Ihr Mehrwert:
Lagerdaten effizient verwalten
Optimale Abbildung von Lagerstammdaten und Bestandsbewegungen.
Datenstruktur verstehen
Verknüpfung von Tabellen und Konfigurationsmöglichkeiten zur Prozessoptimierung.
Bestände gezielt analysieren
Gezielte Abfragen von Beständen und Bewegungsdaten für besseres Lagermanagement.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Klare Übersicht über Lager-Stammdaten und Bewegungsdaten.
- Sicherer Umgang mit Bestandsarten und Lagerprozessen.
- Besseres Verständnis für Tabellenverknüpfungen und Konfiguration.
Sichern Sie sich wertvolles Wissen – pio ERP-Lagerdaten verstehen und optimal verwalten!
Termine pio ERP – Datenbank Teil 1 (Stammdaten)
15.04.2025
13.05.2025
06.06.2025
- Preis pro Training: 99,00 € zzgl. 19 % MwSt.
- Start: jeweils 10:00 Uhr - Dauer: 45 Minuten